Werbung, da Markenprodukte benutzt und gezeigt
Hallo ihr Lieben,
Alaaf! Helau! Und jeder andere noch erdenkliche Karnevalsgruß!
Ich liebe Karneval! Die Kostüme, die Kreativität,die Freude in den Augen und das Zusammensein mit vielen unterschiedlichen Menschen bei Gesang und Tanz. Für mich ist das immer wieder eine schöne Zeit.
So erstaunt war ich dann auch, dass ich bisher kaum leckere Karnevalsspezialitäten auf dem Blog gezeigt habe.
Das muss sich schnell ändern und deswegen gibt es hier nun ein super duper leckeres Rezept für saftige Amerikaner.
Diese Spezialität lässt sich auch gut zu anderen Anlässen backen und auch super mit eiweißarmer Schokolade verzieren. Eine mega Idee für jede Kinderparty: Einfach alle zusammen die abgekühlten Amerikaner verzieren! (Und danach dann natürlich auch noch aufessen 😉 )
Tipp: Falls ihr lieber Berliner/Krapfen machen wollt, habe ich ein Rezept von der lieben Dilbos auf dem Blog. ❤
Ihr braucht (für 9 mittlere Amerikaner):
50g Margarine – ca. 6 Phe
30g Zucker – 0 Phe
10g Kuchenfein – ca. 1 Phe
100g Wasser – 0 Phe
100g Sunny Mehl – 8 Phe
15g BallastoMaxx – ca. 1 Phe
1 Teelöffel Backpulver – 0 Phe
25g Vanillepuddingpulver – ca. 3 Phe
60g Hafermilch – ca. 18 Phe
Gesamt-Phe: 37 Phe, pro Amerikaner (bei 9 Stück) ca. 4 Phe!
Step 1: Die Margarine abwiegen und in eine Rührschüssel geben.
Step 2: Das Kuchenfein mit den 100g Wasser schaumig aufschlagen. Ich nutze einfach einen Schütttelbecher. Das klappt ganz gut. 🙂
Step 3: Den Zucker zur Margarine geben und zusammen schaumig aufschlagen. Am besten mit einem Handrührgerät.
Step 4: Nun das aufgeschlagene Kuchenfein dazu geben und noch mal fix durchmixen.
Step 5: Nun in einer anderen Schüssel die trockenen Zutaten abwiegen. Zuerst das Sunny Mehl..
Step 6: …dann das BallastoMaxx…
Step 7: …das Backpulver…
Step 8: …und das Puddingpulver.
Step 9: Nun die trockenen Zutaten zu unserer Margarine-Zucker-Kuchenfein-Mischung geben und dann noch die Hafermilch dazu geben.
Step 10: Alles zu einem geschmeidigen Teig verrühren.
Step 11: Nun auf einem Backblech kleine Teigkreise geben. Ich nehme für einen Amerikaner ca. einen Esslöffel Teig. Veruscht sie schön rund hinzubekommen.
Step 12: Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 15 Minuten backen. Und fertig!
Wichtig: Erst auskühlen lassen und dann umdrehen und verzieren!
Eine jecke Karnevalszeit wünsche ich euch! 🎉
Ich mache leider ein paar Tage Pause, weil ich für eine wichtige Prüfung lernen muss. Also leider kein Karneval dieses Jahr für mich. 🙂
Euer Phefux Marianne
Danke für die tolle Idee! Unsere Kinder haben beide Tyrosinämie und müssen die gleiche Diät einhalten wie bei PKU. Wir backen immer Muffins und frieren diese auf Vorrat ein. Die Amerikaner werden wir in den nächsten Tagen testen. Ich bin mir sicher, dass sie den Kleinen schmecken werden. Das klingt nach einer tollen Abwechslung!
Liebe Grüße, Jessica
Hallo Jessica,
da freue ich mich, dass die Amerikaner ein wenig Abwechslung bringen.
Super, dass ihr das Rezept auch nutzen könnt.
Lieben Gruß!
Liebe Marianne,
wir haben das Rezept heute ausprobiert, und die Amerikaner sind toll geworden! Sie sind so lecker, dass drei von den neun Exemplaren schon ohne Guss und Verzierung noch warm vertilgt wurden.
Nochmals vielen Dank!
An der Stelle möchte ich erwähnen, dass wir viele Deiner Rezepte bereits verwenden, und ich freue mich jedesmal über Deine guten Anregungen und toll zusammengestellten Anleitungen. Leider bin ich eher zurückhaltend mit dem Schreiben, aber das möchte ich ändern. Du steckst so viel Mühe in Deine Arbeit, dass muss einfach immerzu gelobt werden!!!!
Liebe Grüße, Jessica
Oh wow! Das ist ja eine super liebe Rückmeldung. 🙂 Ich freue mich, dass du noch einen Kommentar geschrieben hast und auch, dass euch das Rezept so gut geschmeckt hat. Diese Rückmeldungen helfen mir ja auch weiter, zu erkenne, was euch gefällt. 🙂 Deswegen ein großes Danke von mir!
Liebe Grüße